Roman Eberstaller plädierte in seinem Vortrag außerdem für eine sachlichere und objektivere Diskussion, wenn es um die Themen Kunststoff, Umwelt und Nachhaltigkeit geht. Denn nicht immer sind auf den ersten Blick „grüne Lösung“ auch wirklich die ökologisch sinnvoll und umsetzbar.
sunpor setzt sich branchenweit für einen verantwortungsvollen Umgang mit Ressourcen und Rohstoffen ein. Roman Eberstaller betont: „sunpor experimentierte bereits in den 1990er Jahren mit Recyclingmaterialen. Mit dem gewonnen Know-how entwickelten wir später
Lambdapor®, das sunpor-EPS mit der höchsten Dämmwirkung. Durch den PolyStyreneLoop können nun neue Technologien genutzt werden, die mit unserem hohen Qualitätsanspruch an sunpor-EPS übereinstimmen. Wir sind uns der Verantwortung und Vorbildwirkung unseres Unternehmens bewusst und setzen uns deshalb branchenübergreifend für diese zukunftsfähige und nachhaltige Lösung ein.“